bewehrten

  1. Die Täter waren über einen 2,50 Meter hohen und mit Stacheldraht bewehrten Maschendrahtzaun geklettert und hatten neun Ford-Kleinwagen hochgebockt. ( Quelle: )
  2. Diese verwaltungsrechtliche Pflicht dient - zumindest auch - dem Schutz des in § 324 StGB mit Strafandrohung bewehrten Rechtsguts und stimmt insoweit mit dem strafrechtlichen Normgebot überein. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  3. Flink entledigte er sich der mit schweren Holzsohlen bewehrten Heberschuhe und wuchtete diese nach rechts und links ins Publikum. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)