bezeichne

← Vorige 1 3 4
  1. Es könne nicht sein, daß jeder das Binnenschiff als ökologischstes Transportmittel bezeichne, aber nichts für die entsprechenden Wege getan werde, ärgerten sie sich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Srivastava, der sich selber nicht als Kunstsammler bezeichne, wolle die Bilder ausgewählten Kunden seines Mischkonzerns zum Kauf anbieten und damit ein Geschäft machen, berichtet das Blatt. 4,1 Millionen Euro Vorschuss habe der Künstler bereits bekommen. ( Quelle: N-TV Online vom 11.09.2004)
  3. Da schreckt ihn ein Journalist auf: ob nun auch der Herr Außenminister die deutschen Interessen in Brüssel klarer vertreten wolle - oder wie man sonst verstehen könne, daß er Deutschland neuerdings als "Melkkuh" bezeichne? ( Quelle: Die Zeit (52/1998))
  4. Zu Unrecht bezeichne die Wieh Lieferungen aus diesen Altverträgen als vertraglos. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Mittlerweile bezeichne ich diese gelegentlich sehr lästige Begabung, den Sprachspielregeln angepasst, als "postmoderne Schnittstellenpersönlichkeit". ( Quelle: FREITAG 1999)
  6. Daher sperre sich der bayrische Ministerpräsident gegen sinnvolle Vorschläge der Hartz-Kommission zur Arbeitsmarktreform und bezeichne diese als unsozial. ( Quelle: Netzeitung vom 28.06.2002)
  7. Puff Daddy habe ihm 50 000 Dollar angeboten, damit er eine in Combs Wagen gefundene Waffe als seine eigene bezeichne, sagte der Fahrer Wardel Fenderson vor Gericht in New York. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.02.2001)
  8. "Deshalb bezeichne ich mich eben als U-Botschafter, das heißt Untergrundbotschafter." ( Quelle: Die Welt vom 12.10.2005)
  9. Ein Vertrag sei praktisch annulliert, wenn einer der Partner ihn als nichtig bezeichne, sagte US-Außenminister Colin Powell am Sonntag dem US-Fernsehsender ABC. ( Quelle: Netzeitung vom 21.10.2002)
  10. Vogl blickt auf Japan, wie Voltaire auf Westfalen geguckt hat, wo es Hütten gebe, die man als Häuser bezeichne, in denen Tiere lebten, die man Menschen nenne. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4