bezweifeln

1 2 6 8 10 32 33
  1. Kritiker bezweifeln jedoch, daß der gewünschte Effekt eintritt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Ob die politischen Hobby-Köche aber mit diesen Küchenmanövern die aufgebrachten Gemüter besänftigen können, darf man nach dem nun schon jahrzehntelangen Reis-Theater bezweifeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Außerdem bezweifeln die Kläger die Zuverlässigkeit der Betreiber. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.07.2002)
  4. Die meisten Amerikaner bezweifeln laut einer Umfrage jedoch seine Ankündigung, "der Tyrannei auf der Welt" ein Ende zu setzen. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.01.2005)
  5. Experten bezweifeln, dass der Zeitplan eingehalten werden kann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.03.2003)
  6. Man dürfe aber bezweifeln, ob es überhaupt ein solches Gesamtinteresse gebe, das etwa Antiquitätenhändler mit einer Firma wie Volkswagen verbindet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Ob sein Medium, der Heftroman, noch weitere 50 Jahre überlebt, darf man allerdings bezweifeln. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.04.2004)
  8. Andere bezweifeln, dass die Wirtschaftsprüfer von KPMG, die das nun angekündigte Restrukturierungsprogramm konzipierten, "überhaupt eine Ahnung vom journalistischen Arbeiten" haben. ( Quelle: Die Zeit (43/2002))
  9. Ob die Durchsuchung beim früheren Präsidenten des Deutschen Turn- und Sportbundes (DTSB) viel mehr als dessen Olympische und sonstige Orden zutage bringt, ist zu bezweifeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Für das Zaudern der Firmenchefs und das mithin schlappe Wirtschaftswachstum gibt es einen schlichten Grund: Die Unternehmen bezweifeln, dass sie ihre Produkte hier zu Lande loswerden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.04.2003)
1 2 6 8 10 32 33