bigotten

← Vorige 1
  1. Wong Kar-wais Meisterwerk erzählt nicht nur von der Trauer über den Ehebruch, sondern auch von Demütigungen durch den bigotten Moralkodex im Hongkong der 60er-Jahre. ( Quelle: Abendblatt vom 25.06.2004)
  2. Beide Bewerber werden abgewiesen, denn Catharina, obgleich noch jung, will nichts mehr von der Liebe wissen; ihre erste Ehe mit Robert wurde auf Betreiben ihres bigotten Vaters von korrupten Geistlichen annulliert. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Sotscheks Irland ist voll von bigotten Priestern, unfähigen Politikern und hartgesottenen Trinkkumpanen, die immer für ein amüsantes Anekdötchen gut sind. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  4. Der Gast aus Deutschland erlebt eitle Professoren, auf schnellen Sex bedachte nicht mehr ganz junge Mitarbeiterinnen, verarmte Indianer und die Anhänger einer bigotten Sekte, die in einem selbst gemachten künstlichen deutschen Mittelalter leben. ( Quelle: Neues Deutschland vom 22.11.2003)
  5. Aber sie haben ihn mit ihren bigotten, humanitätsduseligen Sprüchen geradezu lächerlich gemacht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Bitos, der tropfnaß und mit geplatzter Hose aus dem Regen noch einmal zurückkommt, wird jetzt schonungslos in seiner Spießigkeit und bigotten Selbstgerechtigkeit demaskiert. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Schließlich setzte Sitte nicht nur die Ideale einer bigotten Kulturpolitik in monumentale Schlachtenszenarien und stereotype Porträts von Helden der Arbeit um, sondern er vertrat deren Richtlinien während der letzten Jahrzehnte auch an vorderster Front. ( Quelle: TAZ 1991)
  8. Und daran ist weder Bill Clinton schuld noch sein verklemmter Gegenspieler oder die bigotten Medien. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Manche von der bigotten, muslimisch verbrämten Moral im Norden eingeengte Jemeniten reisen hierher, um freiere Luft atmen zu können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.08.2001)
  10. Dort sehen wir den Radio-DJ einen heldenhaften Kampf gegen bigotten Rundfunkrat und bornierte Kollegen fechten, weil er statt deutschen Liedguts zwischen den Verkehrsdurchsagen mehr Avantgardistisches wie die Hollies und Phil Collins spielen möchte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.09.2004)
← Vorige 1