bilingualen

← Vorige 1
  1. So bietet das MKZ bilingualen Deutsch/Englisch-Unterricht an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.11.2001)
  2. Dabei gehe es aber um viel mehr als um die Einrichtung von bilingualen Schulen. ( Quelle: ZDF Heute vom 22.08.2003)
  3. Deutliche Einbußen erleidet hingegen das Königin-Olga-Stift (von 75 auf 50) trotz seines bilingualen Englischangebots. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Die Einrichtung einer bilingualen, durchgehenden gymnasialen Abteilung an der Pestalozzi-Schule sei vereinbart gewesen, die Verlegung der Bus-Spuren aus der Columbus-Straße genauso. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Sie begründete dies damit, dass die Vorklassen für die Akkreditierung des speziellen bilingualen Bildungsganges der Schule durch die US- Behörden vorgeschrieben und durch das Berliner Schulgesetz "geschützt" seien. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.07.2005)
  6. Wer sich in der Fünften nicht für Französisch, sondern für Englisch als erste Fremdsprache entschieden hat, kann ab der siebten Klasse den bilingualen Zug wählen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.01.2004)
  7. Viele von ihnen waren einander schon aus der bilingualen Grundschulklasse vertraut, wo die Lehrerin auch Jakob kennen lernte, bevor er aufs Gymnasium kam. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.06.2003)
  8. Der zunehmenden Beliebtheit von Spanisch als Unterrichtsfach will das Lichterfelder Willi-Graf-Gymnasium jetzt mit einem bilingualen Zug ab Klasse 7 Rechnung tragen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.03.2004)
  9. Davor mussten sich die Lehrer ihre Fortbildungen erst erkämpfen und auch die Unterrichtsmaterialien selbst zusammenbasteln; heute gibt es für den bilingualen Geschichtsunterricht spezielle Schulbücher. ( Quelle: Die Zeit (05/2002))
  10. Für die Kinder in den bilingualen Schulen sei es im europäischen Wettbewerb ein Vorteil, nicht nur die Sprache zu beherrschen, sondern auch die Lebenskultur Italiens im Schulalltag zu erleben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.10.2002)
← Vorige 1