billigend

  1. So viel Zeit hat die Führung nur, wenn man den Zerfall der Mannschaft billigend in Kauf nimmt. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Steht vor dem Oberlandesgericht eine eiskalte Frau, die Schleyers Ermordung zumindest billigend in Kauf nahm und mit deren Hilfe 82 Passagiere und vier Besatzungsmitglieder in größte Lebensgefahr gerieten? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Der heute 67 Jahre alte Rentner habe dabei den möglichen Tod von Menschen billigend in Kauf genommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. "Big Brother" ist perfekt gemachte Fernseh-Unterhaltung, bei der allerdings billigend in Kauf genommen wird, dass der Zuschauer sein Hirn ausgeschaltet lässt. ( Quelle: BILD 2000)
  5. Richter Klaus Przybilla sah es als erwiesen an, daß die Angeklagten den Tod vieler Menschen billigend in Kauf genommen haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Daß gleichzeitig die Wichtigkeit der in letzter Zeit arg ramponierten Geheimdienste ein wenig herausgestrichen wird, kann dabei billigend in Kauf genommen werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Viele ehemalige Gewerkschaftsmitglieder durchschauten sehr wohl, daß die Gewerkschaften das Opfer ihres Arbeitsplatzes "billigend in Kauf" genommen haben. ( Quelle: FAZ 1994)
  8. Man müsse ihnen klar machen, dass sie durch ihr Verhalten einen solchen Vorfall zumindest billigend in Kauf nähmen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 20.08.2003)
  9. Damit besteht der Verdacht, daß mit den Aufforderungen, keine Aussagen zu machen, Verfasser, Hersteller und Verbreiter dieser Schriften eine organisationsfördernde Wirkung entweder erstrebt oder aber zumindest billigend in Kauf genommen haben. ( Quelle: TAZ 1989)
  10. Damit stellt sich die Frage, ob sich Heinz K. wegen unerlaubtem Versicherungsgeschäfts strafbar gemacht hat und ob das Bundesinnenministerium und das Auswärtige Amt ihn bei der strafbaren Handlung billigend unterstützt haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.04.2004)