biomedizinischen

← Vorige 1
  1. Mit den in der Kunststoff verarbeitenden Industrie etablierten Methoden lassen sich auch komplexe Geometrien realisieren, wie sie in biomedizinischen Diagnosegeräten vorkommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.11.2002)
  2. Während der biomedizinischen Grundlagenforschung, vor allem im Genombereich, durchweg ein gutes Urteil ausgestellt wird, bekommt die klinisch orientierte Forschung im In- und Ausland schlechte Noten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Unsere Firma hat jetzt enorme Macht, die früher den Ärzten zukam: Die Leute im Land fragen uns, wenn sie Erklärungen zum biomedizinischen Fortschritt wollen." ( Quelle: Die Zeit (41/2000))
  4. Aufgewacht sind SPD und auch die CDU aber erst, als in Großbritannien die Debatte über das therapeutische Klonen in ihre Endphase kam und Tony Blair verkündete, sein Land wolle in Europa die Nummer eins in der biomedizinischen Forschung werden. ( Quelle: Die Zeit (17/2001))
  5. Die Konvention garantiere, daß Menschrechte bei schwierigen biomedizinischen Fragen gewahrt blieben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Das "Gläserne Labor" des biomedizinischen Forschungscampus "soll einer breiten Öffentlichkeit die Möglichkeit geben, sich über die Gentechnik und ihren Einsatz in der modernen Biomedizin sowie über deren Chancen und Risiken zu informieren". ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Zugleich verlieh die GlaxoSmithKline Stiftung, deren Ziel die Förderung der biomedizinischen Forschung und ihrer Akzeptanz in Deutschland ist, Preise an vier Wissenschaftler als Anerkennung für ihre hervorragende medizinische Forschung. ( Quelle: Abendblatt vom 15.07.2004)
  8. Sie fordert die Allgemeinheit auf, im Internet Fragen zur biomedizinischen Ethik zu stellen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.09.2003)
  9. Für ihre Pionierarbeit in der biomedizinischen Grundlagenforschung erhalten zwei Münchner Wissenschaftler den mit je 25 000 Euro dotierten Feldberg-Preis. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.01.2003)
  10. Die Aufgabe des DPZ besteht in der grundlagenorientierten biologischen und biomedizinischen Forschung mit und über Primaten. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
← Vorige 1