bittet

  1. Wer nicht über genügend technische Kenntnisse verfügt, bittet besser eine fachlich versierte Person seines Vertrauens um Hilfe. ( Quelle: )
  2. "Dynamik": Dies hätte bedeutet, dass der Präsident die Franzosen und Französinnen eindringlich bittet, der EU-Verfassung zuzustimmen, - und gleichzeitig vorgezogene Parlaments- und Präsidentschaftswahlen für den Herbst verspricht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.05.2005)
  3. Für ihre Ermittlungen bittet die Offenbacher Kripo, die eine Sonderkommission gebildet hat, um die Mithilfe der Bevölkerung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Kaltz wird sich ab dem 3. Januar in der Sportschule Hennef in bester Gesellschaft befinden, wenn DFB-Trainer Gero Bisanz zunächst für zwei Wochen auf die Schulbank bittet. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Am 27. März bittet Polizeipräsident Hagen Saberschinsky den Verfassungsschutz um Amtshilfe, denn der Dienst beobachtet die Scientologen seit Juni 1997 auch in Berlin mit "nachrichtendienstlichen Mitteln". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Der Vorsitzende bittet deshalb die breite Öffentlichkeit um Spenden. ( Quelle: Abendblatt vom 06.02.2004)
  7. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) bittet in einer Sammelaktion wie in jedem Frühjahr wieder um Kleiderspenden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  8. Moderatorin Hanna Haupt, im Stadtrat für die SPD, bittet das Podium, auf Fragen kurz zu antworten. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.09.2002)
  9. Sitzt man zu weit rechts, bittet eine freundliche Servierdame vor 22 Uhr zum Übertritt ins Lokalinnere. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.08.2004)
  10. Die Frauenunion (FU) bittet zum Tanz in den Frühling. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)