blühenden

← Vorige 1 3 4 5 12 13
  1. Der Pollen einer zufällig etliche Kilometer entfernt blühenden männlichen Pflanze wurde herbeigeschafft, um die Fruchtbildung einzuleiten. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.08.2002)
  2. Nur dann könne man den Ort zu dem machen, was er einmal war: zu einem "blühenden Dörfchen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Das Spezielle dieses Frühjahrsprogramms: ein Kurs über die Zerstörung der blühenden jüdischen Kultur und die Vertreibung der Juden nach 1492 (Landung von Columbus in Amerika) in Spanien. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Damals erfassten und katalogisierten sie in monatelanger Arbeit, was so wächst, läuft, kreucht, fleucht oder schwimmt in Sümpfen und Seen, auf mageren Trockenrasen, in dichten Gebüschen, blühenden Heiden, ehemaligen Panzerstraßen und verwilderten Wäldern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.11.2004)
  5. Die Träume von der blühenden Schullandschaft wurden vertagt. ( Quelle: Die Zeit (13/1999))
  6. Möglicherweise bietet sich damit ja eine Chance, die jenseits der Sehnsucht nach blühenden Landschaften liegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Wie Rumpelstilzchen platzte Oppositionsführer Zapatero persönlich dazwischen und kleckste auf Monteros Gemälde vom blühenden Spanien, das 2003 mit ausgeglichenem Budget an der Spitze der Europäischen Union stehen werde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.11.2002)
  8. Im Eisenhut, einer blauviolett blühenden Gartenpflanze, findet sich in allen Pflanzenteilen, besonders aber in der Knolle, das äußerst giftige Aconitin. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Denn es stehen außer dem blühenden Gartenbambus zahlreiche Arten zur Verfügung. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. 'Die blühenden Unternehmen': Wer sich der Mühe unterzieht, den gesamten Aktienspiegel sorgfältig durchzuarbeiten, erkennt sehr schnell, wie trist es um die deutsche Wirtschaft tatsächlich bestellt ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4 5 12 13