bleiben

  1. Auch die Sorgen der Neben- und Zuerwerbslandwirte sollen an diesem Abend nicht unberücksichtigt bleiben: Hier geht es um allgemeine Möglichkeiten und Grenzen dieser Form der Landwirtschaft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Deutsche zum Beispiel bleiben gerne ein paar Tage in Frankreich, um dann für den richtigen Urlaub nach Spanien weiterzureisen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.06.2001)
  3. Ob die Behinderung 50 Meter vor dem Ziel dieses Marathonrennens über 7200 Meter wirklich entscheidend war, mag dahingestellt bleiben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Augenblicklich würde mir aber auch ein Auto der gehobenen Mittelklasse reichen, um unsere Angebotspalette so zu komplettieren, dass für unsere Kunden keine Wünsche mehr offen bleiben. ( Quelle: Abendblatt vom 15.08.2004)
  5. Sie bleiben jetzt aber Mitglied in der Linkspartei? ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 18.07.2005)
  6. Nur die Mutter soll so bleiben, wie sie immer war. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.06.2003)
  7. BRÜSSEL: Die Nato wird auch weiterhin mit einer Friedenstruppe unter dem Namen Sfor in Bosnien präsent bleiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Für den die Liebe weder als ethischen Wert noch als psychisches Phänomen begreifenden Verführer sind und bleiben sie allerdings nur Episoden aus dem umfangreichen Register seiner Eroberungen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Ein Sprecher der bislang dominierenden Partei der Demokratischen Aktion räumte Verluste ein, erklärte jedoch zugleich, dass die Moslempartei stärkste Kraft bleiben werde. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Gerade Anfänger, die zunächst einmal Mühe haben, den Instrumenten überhaupt einen Ton zu entlocken, können auch nicht länger am Mundstück bleiben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)