bleibenden

  1. Ob es Bertrand Russell ist, Helmuth Plessner oder Theodor Fontane auch die Zitate kommen und gehen, ohne einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Gleich in seinem ersten Spiel als Bundesliga-Trainer hinterließ Stephan Engels einen bleibenden Eindruck. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Durch das erhöhte Arbeitsvolumen steigt der Output der Volkswirtschaft, bei gleich bleibenden Löhnen sinken dadurch die Lohnstückkosten die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft steigt. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.11.2004)
  4. Das könnte auf Dauer zu einer permanenten Verkürzung der Aufmerksamkeitsspanne, zu Konzentrationsstörungen und zu bleibenden Beeinträchtigungen kognitiver Fähigkeiten führen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Es kassierte, unaufdringlich, aber einen bleibenden Eindruck hinterlassend, ein gelber Bikini. ( Quelle: Die Zeit (36/2004))
  6. Sie sollte der zunehmenden Realität von zwei arbeitenden Eltern einen Rahmen schaffen, ohne die klassische Familie mit einem zu Hause bleibenden Elternteil zu vereinnahmen. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.05.2003)
  7. Der vor zehn Tagen in Dedelow (Uckermark) überfallene italienische Bauarbeiter wird keine bleibenden Gesundheitsschäden davontragen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Die Unternehmen wollen ihre jeweils unabhängig voneinander bestehen bleibenden Angebote klar nach Zielgruppen gliedern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Bei gleich bleibenden Wechselkursen hätte Nike aber ein europäisches Wachstum von 15 Prozent verbucht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Der Kampf ums freie Wort gehört eben zu den bleibenden Prager Traditionen. ( Quelle: Die Zeit (02/2001))