blutjungen

← Vorige 1
  1. Die meist blutjungen irakischen Polizisten oder Hilfspolizisten, die privaten Wächter von Schiitengruppen oder die Bodyguards von Politikern verfügen über keine einschlägige Ausbildung. ( Quelle: Tagesschau vom 20.03.2005)
  2. Alberto ist hinreißende 21, hat den Schmelz des blutjungen Alain Delon und arbeitet im Hotel Trieste & Victoria für eine Saison als Kellner, Barmann und Portier. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.11.2001)
  3. Die unglückliche Liebe zu einer "blutjungen, appetitlichen" Schauspielerin bringt ihn nach Barcelona. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Ihre 1500-m-Zeit von 3:55,60 Minuten war zuletzt vor sechs Jahren von blutjungen Chinesinnen erzielt worden, die angeblich leistungsförderndes Schildkrötenblut tranken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.08.2003)
  5. Dies ist um so bedenklicher, als in den letzten Jahren ganze Legionen von solchen Instrumenten 'erfunden' worden sind, zumeist von blutjungen Wertpapier- und Devisenhändlern, die damit auch selbst eine Menge Geld verdient (oder verloren) haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die Stützen der Gesellschaft, der blutjungen Republik ohnehin feindselig gesonnen, hatten jetzt den sichtbaren Beweis, dass man von einem gelernten Sattler nichts erwarten konnte. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Die blutjungen russischen Soldaten in dicken Wintermänteln und Pelzmützen an der rostzerfressenen Schranke bleiben trotz aller Überredungsversuche eisern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Die Gerbermühle ist ein idyllisches Kleinod am Oberräder Mainufer, wo schon Goethe mit der blutjungen Bankiersgattin Marianne von Willemer turtelte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.08.2004)
  9. Der Triumph des mit vielen blutjungen Talenten gespickten Teams von Trainer Christian Backs war ein Triumph der Unerfahrenheit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.05.2003)
  10. Mit der Waffe in der Hand will der einstige Guerillachef, der zuletzt 1974 bei seinem Auftritt vor der UN-Vollversammlung eine Pistole trug, seinen blutjungen Anhängern wohl sagen: Das ist die Rückkehr zu meinen Wurzeln. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1