blühte

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Parra unterbot sogar den Weltrekord - aber er wusste, was ihm blühte: Denn nach ihm musste der Holländer Jochem Uytdehaage auf das Eis, der schon bei seinem EM-Sieg im Mehrkampf Anfang Januar seine brillante Form unter Beweis gestellt hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.02.2002)
  2. Das Geschäft blühte, doch der Versuch, in Schönwalde nördlich von Berlin eine größere Fabrik aufzubauen, erwies sich als Fehler. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.06.2004)
  3. Als der durch zwei frühe Zeitstrafen zurückhaltend agierende Torschützenkönig und Spielmacher Jerzy Garpiel wiederholt auf die Bank mußte, blühte der Ex-Großwallstädter Krause (3 Tore) neben Kordowiecki am meisten auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  4. Da bekam man den allerbesten Eindruck in die NATO-Strategie und somit auch in das, was allen in Europa blühte, wenn es wirklich den Krieg gegeben hätte. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  5. So blühte die erste Viktoria 1850 in einem privaten Gewächshaus. 1853 konnte ihre Nachfolgerin zum ersten Mal im Botanischen Garten bestaunt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Denn dort war alles besser, der Wein, die Wagen, es blühte der Handel, und Künste und Wissenschaften waren hoch entwickelt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.07.2003)
  7. Doch zu Ostern - es blühte längst der Löwenzahn - entdeckte Großvater seinen Hut. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Was wirklich blühte und immer noch blüht, ist die Phantasie von berufsmäßigen Rechercheuren Journalisten und Polizisten etwa. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Unter den beiden Mogul-Herrschern Akbar und Jahangir blühte diese höfische Kultur, in der sich persische Ornamentalität und - bereits ab dem 16. Jahrhundert - europäische Einflüsse mischten. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Im Kalten Krieg blühte die Wissenschaft, gespeist von Milliarden Dollar aus Staat und Wirtschaft. ( Quelle: Die Zeit 1996)
← Vorige 1 3 4 5 6