bogen

  1. Die Bilder entstanden im Volkshochschul-Zeichenkursus von Hanne "Tatu" Gebhardt und werden gegenwärtig im Tor- bogen des Ober-Rodener Rathauses gezeigt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Ungeheure Wolkenstreifen, halb vom Schimmer des Mondes erleuchtet, bogen sich rippenförmig am Horizont hinab, und durch ihnen schwamm der Vollmond in stiller Majestät hin und sah sich verherrlicht von jeder Welle des adriatischen Meeres.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Sie bogen in die Marienstraße. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Wenn Christian Fritz Zeit hatte, den Blick vom Tisch zu heben, sah er, wie die Menschen neue Leichen herbeitrugen und die alten in ihre Autos luden, die dann auf die Hauptstraße bogen, Richtung Heimat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Die Frankfurter präsentierten sich weiterhin als kämpferische Einheit, bogen die Partie um und bekamen dafür auch Respekt vom Gegner. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.11.2002)
  6. Dort zogen sich Becker und Stich gegen Paul Haarhuis/Jacco Eltingh am eigenen Schopfe aus dem Sumpf und bogen - mit großem Kampfgeist und der Hilfe des Schiedsrichters - ein fast schon verlorenes Match noch um. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Sowohl im Viertel- als auch im Halbfinale und im Endspiel bogen Les Bleus die Partie unter diskussionswürdigen Umständen zu ihren Gunsten um. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Ladykiller wie Clark Gable kompensierten, indem sie ihre Filmopfer heftig an sich preßten, während die ihre nackten Hälse weit nach hinten bogen und die Kamera ihren Blick schüchtern auf den breiten Rücken des Mannes senkte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Er log, dass sich die Balken bogen. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.09.2002)
  10. Gefeiert wurde am Dienstag abend in New Yorks berühmter Radio City Music Hall, daß sich die Balken bogen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)