brüstete

← Vorige 1
  1. Besagter Offizier brüstete sich darin, daß der West-Anwalt tolle revolutionäre Parolen abgesondert habe. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  2. Vor der NRW-Wahl brüstete sich der letzte 50-Prozent-Mohikaner Johannes Rau, "lieber ein kühles Pils trinken, als in den grünen Apfel beißen", er jedenfalls werde mit den Grünen nicht kungeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Einer der Jugendlichen wurde festgenommen, weil er sich mit der Tat brüstete und sagte, die ganze Schule habe brennen sollen. ( Quelle: Yahoo News vom 31.08.2005)
  4. Hier muss warnend an die Worte des NS-Propagandachefs Joseph Goebbels erinnert werden, der sich schon 1928 damit brüstete, dass der Nationalsozialismus die Rechte und Freiheiten der Weimarer Republik bewusst benutze, um die Demokratie zu zerstören. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.08.2003)
  5. Ein Palästinenser brüstete sich damit, dass er schon Kampferfahrung mit der PLO in Libanon gesammelt habe. ( Quelle: Neues Deutschland vom 08.04.2003)
  6. Mit diesem Slogan und der dazugehörenden Karikatur brüstete sich die Berliner Sparkasse mehrere Tage in der City auf einem 300 m langen Bauzaun, der die Geschichte des Geldinstituts darstellt. ( Quelle: TAZ 1986)
  7. Verbal brüstete sich die Potsdamer Landesregierung dann und wann damit, das Spreewerk sei ein herausragendes Beispiel gelungener Konversion. ( Quelle: Neues Deutschland vom 15.11.2002)
  8. Saddam Hussein brüstete sich vor wenigen Tagen damit, dass, gäbe man ihm einen Streifen Land an der israelischen Grenze, er den jüdischen Staat liquidieren würde. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Er erinnert sich noch gut daran, wie sich der frühere Verteidigungsminister Pawel Gratschow einmal brüstete, die tschetschenische Hauptstadt mit ein paar Fallschirmspringern in wenigen Stunden einzunehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Das Gelände des japanischen Kaiserpalastes war so viel wert wie ganz Kalifornien, brüstete man sich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.04.2001)
← Vorige 1