braust

  1. Das ganze Gefälle Shakespearescher Dramatik braust über die Leinwand. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Mit Kartoffelchips und kaltem Kaffee aus der Tüte stärkt sich Derek und braust los. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.11.2003)
  3. Walten die Götter, dann braust es, als ob die Erde bebte, den hohen Ton des dreiköpfigen Chors aber grundiert musikalisch ein Summen, in das skandiertes. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Als ein Wirbelsturm über Südtexas braust, schickt der Senatspräsident den Sheriff sogar zur Familie eines Senators, dessen Haus auf dem Pfad des Sturmes liegt. ( Quelle: Die Zeit (41/2003))
  5. In der Fahrerwertung braust Michael Schumacher mit 70 Punkten seinem Bruder Ralf und dessen Teamkollegen Juan-Pablo Montoya von der weiß- blauen Konkurrenz weit voraus (beide kommen bloß auf 27 Zähler). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.06.2002)
  6. Als Angela Merkel in den "Lindensaal" im ostniedersächsischen Wolfenbüttel kommt, braust Beifall auf. 500 CDU-Mitglieder erheben sich von ihren Stühlen, feiern die Generalsekretärin wie ihre neue Parteivorsitzende. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Das Kabinettskraftfahrzeug könnte ins Schlingern geraten, fürchtet der Minister - auch wenn die Regierungslimousine seit Monaten auf der Überholspur braust, während die Opposition auf dem Seitenstreifen schleicht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Beim Abschieds-Interview braust Peter Rühring auf im Zorn gegen die Kritiker; er runzelt die Augenbrauen und schwingt scheltend den Finger. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Selbst zu vorgerückter Stunde braust ein Auto nach dem anderen auf dem Cityring vorbei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.04.2005)
  10. Immerhin - er braust auf der Autobahn noch mit 170 Stundenkilometern dahin, wo eigentlich nur 100 erlaubt sind. ( Quelle: DIE WELT 2001)