brauste

  1. Am 15.10.1880, dem Geburtstag des verstorbenen Friedrich Wilhelm IV., brauste ein alldeutsches Nun danket allen Gott von Köln aus über ganz Deutschland hin, über Europa, ja über die Welt: ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Honecker eilte umrahmt von Sicherheitsleuten zum Wagen und brauste ab. ( Quelle: )
  3. Tosender Beifall brauste auf, der blonde Hüne grinste sich eins, nahm am Tisch bei Chef-Chauffeur Rudi Egerer Platz und gönnte sich erst mal einen tiefen, genüsslichen Schluck aus dem Weißbierglas. ( Quelle: BILD)
  4. Der zunächst unentschlossene Autofahrer drückte alsbald kurzentschlossen aufs Gaspedal und brauste auf der A 81 in Richtung Autobahnkreuz Stuttgart davon. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Wie ein Frühlingssturm brauste die 18jährige durch das Klassement. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Da machte der Windgott besonders dicke Backen und brauste bis zu 1150 Megawatt - das entspricht der Leistung eines Atomkraftwerks - ins Stromnetz. ( Quelle: Die Zeit (31/2002))
  7. Diesmal entzog sich der exzentrische Tscheche allen Feierlichkeiten und brauste schon 30 Minuten nach Spielende in seine Heimat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  8. Für EU- Wettbewerbskommissar Karel van Miert ist derlei Umgangston in einem aus seiner Sicht völlig kommerzialisierten Markt nicht akzeptabel: Die Uefa dürfe nichts vorschreiben, brauste er unlängst auf. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  9. Das Auto brauste über die Plaza de la Constitución, mitten im Zentrum von Mexiko-Stadt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.05.2003)
  10. Er brauste als Erster über die Ziellinie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.05.2002)