brummte

1 2 3 5 Weiter →
  1. Anna, die Frau hinter der Theke, kennt das Frankfurter Rotlichtviertel seit nunmehr 25 Jahren und erzählt, dass es früher in den Etablissements nicht nur zur Messezeiten brummte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.04.2004)
  2. In der Folge des Spendenskandals brummte Thierse den Christdemokraten ein Strafgeld von rund 7,8 Millionen D-Mark auf und ließ den staatlichen Zuschuss an die CDU um 41 Millionen kürzen. ( Quelle: Tagesschau vom 19.10.2005)
  3. Speziell am Morgen "ließ es sehr zu wünschen übrig", brummte sie. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Zudem brummte der Ligaausschuss der SG noch vor dem ersten Ballwurf vier Minuspunkte auf. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Der Schnulzenputzi ist im Südwester zu den Spielwaren, um sich dort, auf dem luftigen Weltmarkt unserer Bahnhofstraße, "Glibbermasse" zu besorgen. - "Tu das, mein Sohn!", brummte ich ihm wohlwollend nach. ( Quelle: Die Zeit (35/2001))
  6. Er legte eine Tatze um Johanna, die andere um Tille und brummte: "Ein Glück, daß ihr gekommen seid. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. "Diese Ankündigung ist ziemlich grenzwertig", brummte er. ( Quelle: Wallstreet Journal vom 12.12.2005)
  8. Einmal in den frühen 90er Jahren, als unsere Wirtschaft noch so richtig brummte, versuchten Herr Krähe und ich, unserem bis dato hochgradig kontemplativen Dasein eine bleibende Berechtigung zu verschaffen. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Rommel sah ein, "daß wir geben müssen". und brummte in einem halblauten Nebensatz, die Forderung müsse "auch der Zahl nach stimmig sein". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
1 2 3 5 Weiter →