bsonders

  1. Ond onser letzter Keenich, dr Wilhelm II., dr Beste, der hat die Degerlocher Milchmädle emmer bsonders freundlich (ond zerst) grüeßt, wenn se'm uff dr Hoheheimer Straße verkomme send. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Hier werden die sozial-kulturellen Probleme der Zweidrittelgesellschaft bsonders deutlich. ( Quelle: TAZ 1988)