buchstabierte

  1. Er buchstabierte Politik als Konfrontation, nicht als Konsenssuche. ( Quelle: Die Zeit (2/2000))
  2. Obwohl unser nirvanöser Praktikant herausgefunden haben will, daß Kurt sich einst durchaus mal Curdt buchstabierte. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Mi-li-tär-in-va-li-de buchstabierte Haarmann nun seine Profession. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Diese Variante buchstabierte sich 1931/32 "WTB-Plan", nach den Nachnamen der gewerkschaftlichen Verbandsführer und Konjunkturtheoretiker. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)