buhlen

  1. Sie spiegelt sich in der Zunahme ganzseitiger Zeitungs- und Magazinanzeigen: Mit denen buhlen die Consultants ebenso eifrig um Aufmerksamkeit wie mit einer auffällig gestiegenen Zahl von veröffentlichten Studien und Marktuntersuchungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.04.2002)
  2. Denn jeder wird buhlen um die Gunst der Weltmacht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.08.2003)
  3. Einige von ihnen werden in wenigen Jahren nicht mehr 16 Mark ermäßigten Eintritt zahlen, um einen Ifa-Rundgang zu unternehmen, sondern selbst als Aussteller um die junge Kundschaft buhlen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Um die Brasilianer buhlen jedoch zahlreiche der vom Weltverband FIFA ausgewählten 110 WM-Quartiere in Deutschland. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 14.06.2005)
  5. Längst müssen die beiden chinesischen Küstenmetropolen im Wettbewerb um das Vertrauen von Investoren, Bankiers und Politikern buhlen. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Es gibt vieles, bei dem ich die Lust verloren habe, mit anderen Veranstaltern ums Publikum zu buhlen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 27.05.2005)
  7. Und natürlich ist es legitim, mit selbst produzierten guten Nachrichten um die Gunst des Volkes zu buhlen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.01.2002)
  8. Das fiel gerade in jene Zeit, als das Außenministerium der DDR um diplomatische Beziehungen zum so lange ignorierten Staat Israel zu buhlen begann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Sie irritieren, verunsichern und erzwingen dadurch spielend, worum viele andere Kunstwerke vergeblich buhlen: einen Blick, der sich einfach nicht abwenden kann. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Auch die großen Banken buhlen um die zahlungskräftige Kundschaft MLPs. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.05.2002)