bundesdeutschen

  1. Das Scheitern der "kürzesten Koalition der bundesdeutschen Geschichte", wie ein Freidemokrat im Landtag lästert, kann den SSW Kopf und Kragen kosten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.03.2005)
  2. Nach heftigen Kontroversen ist die größte Fusion in der bundesdeutschen Forschung überraschend problemlos vom kleineren Partner befürwortet worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Es ging um einzelne Indikatoren wie Geburtenrate, Frauenbeschäftigung oder Sozialhilfequote bei Kindern um die Familienfreundlichkeit der bundesdeutschen Landkreise. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 23.01.2005)
  4. Bei der Einschätzung der politischen Situation in Vietnam fahren die bundesdeutschen Gerichte derzeit keinen einheitlichen Kurs. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Türken, die in der Bundesrepublik geboren sind und hier auch mit dem Ringen begannen, beherrschen gemeinsam mit den übergesiedelten deutschstämmigen Polen die Mattenszene und markieren eine Zäsur in der bundesdeutschen Ringergeschichte. ( Quelle: TAZ 1989)
  6. Und während wir uns noch über die ausgebleichten genmanipulierten Petunien freuen, schwimmen Buntbarsche mit menschlichen Wachstumsgenen in bundesdeutschen Institutsaquarien. ( Quelle: TAZ 1990)
  7. Wir fordern nun die großen deutschen Handelsketten wie REWE, Tengelmann, Edeka, Aldi und Spar auf, ihre starre Haltung aufzugeben und endlich den Wunsch der Mehrheit der bundesdeutschen Verbraucher nach gentechnikfreier Nahrung zu respektieren". ( Quelle: OTS-Newsticker)
  8. Unter den neuen Fächern ist sogar eine bundesweite Premiere: Den Studiengang Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre gibt es bislang noch an keinem bundesdeutschen Hochschulstandort. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Gleichwohl, glaubt Unipräsident Ring, daß zumindest Wirtschaftsstudenten und Physiker in Frankfurt schneller aus der Uni kommen als an anderen bundesdeutschen Hochschulen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Als Reaktion auf das schlechte Abschneiden der bundesdeutschen Olympiamannschaft 1968 in Mexiko und mit Blick auf die Olympischen Spiele 1972 initiierte "Stern"-Verleger Henri Nannen 1969 den neuen Schulsportwettbewerb. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)