byzantinischen

2 Weiter →
  1. Er hat gegenüber dem Westen, aber auch gegenüber dem eigenen Volk, die Kunst der byzantinischen Intrige praktiziert. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Er braucht den militärischen Beistand des byzantinischen Kaisers Konstantin IX. beim Kampf gegen die Normannen, die in Süditalien eingefallen sind. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Ursprünglich eine frühchristliche Einsiedelei, wurde der Ort Ende des ersten Jahrtausends zur byzantinischen Festung ausgebaut. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Was Stoiber enthüllt, wirft ein spätes Schlaglicht auf die byzantinischen Gewohnheiten am Hofe von Franz Josef Strauß, bei dem, wie Stoiber sich ausdrückt, "in der Tat andere Maßstäbe angelegt" worden seien. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Zurück im Landesinneren, geht die Reise weiter nach Girokaster, ein Städtchen, dessen Altstadt byzantinischen Ursprungs ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.09.2005)
  6. Kaiser Otto I. durfte seinen Sohn Otto II. mit einer byzantinischen Prinzessin verheiraten: Der Wettbewerb mit der erdrückend überlegenen oströmischen Kultur ließ sich nun nicht mehr vermeiden. ( Quelle: Die Zeit (36/2001))
2 Weiter →