c-Moll-Konzert

  1. Dieselbe runde, manieriert wirkende Gestik, die damals einen vollen und glitzernden Klang begleitete, umgibt jetzt in wunderlichem Kontrast den harten Anschlag, den er dem c-Moll-Konzert angedeihen lässt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Er spielte Beethovens c-Moll-Konzert und lehrte die jungen Leute vom ersten Klavierakkord an, was musikalische und menschliche Autorität ist. ( Quelle: )