c-moll-Sonate

  1. Nur im Adagio der c-moll-Sonate für Violine und Cembalo offenbart die Künstlerin ganz unerwartet einen warmen, run-den Klang, der durch seine Einmaligkeit und den liedhaften Gestus der Gestaltung um so mehr anrührt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 31.05.2003)
  2. Weshalb recht kurzfristig Bachs c-moll-Sonate BWV 1017 ins Programm gesetzt wurde, blieb denn auch schleierhaft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.08.2002)