chinesischen

← Vorige 1 3 4 5 143 144
  1. Gleichzeitig demonstrierten vor der chinesischen Botschaft in Bonn Mitglieder der Organisation gegen die Pekinger Führung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Gleichgültig, ob die amerikanische Analyse der chinesischen Datenlage zutrifft oder nicht - die Wirklichkeit wird durch die amerikanische Wahrnehmung definiert. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Die unvereinbaren Gegensätze zwischen dem europäischen und dem chinesischen Denken zeigt Spence aus beider Sicht auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die Patienten konnten mit der chinesischen Akupunktur die Anzahl ihrer Tage mit Schmerzen um durchschnittlich zwei Drittel reduzieren. ( Quelle: Sat1 vom 18.11.2005)
  5. Manche chinesischen Manager beklagen sich darüber, die Deutschen seien zu umständlich und zu wenig spontan. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Der Chinese war Stadtrat Roland Schulz (SPD) und das Gewand - gelber Satin mit chinesischen Schriftzeichen, dazu passende Topfmütze, unter der Nase ein aufgemalter Schnurrbart - war eine Wucht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.02.2004)
  7. Die meisten Themen, über die ich in meinen vier Jahren in Peking geschrieben habe, verdanke ich Anregungen von chinesischen Freunden. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Eliot Pattisons zweiter Krimi um den in Ungnade gefallenen Inspektor Shan führt den Helden in ein Grenzgebiet zwischen China und Tibet, wo Tibeter, Uiguren und Kasachen einen ungleichen Kampf gegen die chinesischen Besatzer führen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.08.2002)
  9. Selbst wenn die Formulierungen des Protokolls verschärft werden, bevor China der WTO beitritt, sollten sich die chinesischen Handelspartner eine realistische Einschätzung in Bezug auf die eingeschränkten Ergebnisse bewahren. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. In diesem autobiographischen Werk hatte der Autor wie in seinen Untersuchungen zur chinesischen Antike zu zeigen versucht, daß die materialistische Methode auch auf die chinesische Geschichte angewandt werden konnte. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
← Vorige 1 3 4 5 143 144