cleverer

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Eidelstedt hatte seinerseits eine gute Torfrau und war eben insgesamt cleverer." ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 15.02.2005)
  2. In einer sehr fairen Auseinandersetzung war Usingen einen Tick cleverer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.03.2004)
  3. Die übrigen Beteiligten ein wie immer sicherer und cleverer Gysi, ein matter Scharping und ein farbloser FDP-Gerhardt , sie alle waren Nebenfiguren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. José, unser nächster Transporteur, ist cleverer als sein Kollege in Camagüey. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  5. Aber die Eisbären erwiesen sich als cleverer in der Chancenverwertung und besaßen zudem in Keeper Oliver Jonas einen starken Rückhalt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.09.2004)
  6. Im entscheidenden Moment wirkte Pula einen Tick cleverer, was auch auf die lange Turnier-Erfahrung in Walldorf zurückzuführen sein dürfte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Seit Samstag sind die Köpenicker schlauer: Kaum Torchancen, dafür Abwehrchaos gegen einen Gegner, der selbst in Unterzahl cleverer war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Titelverteidiger Wallau agierte zwar über weite Strecken cleverer und variabler am Kreis, hatte der Angriffswoge des SCM in einer hektischen Schlußphase aber nichts mehr entgegenzusetzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Noch cleverer bugsierte Heiko Burike seinen PC durch die Messehalle: mit einer Fernbedienung. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.03.2004)
  10. Doch jetzt spielen wir cleverer und eine Idee abgebrühter." ( Quelle: )
← Vorige 1 3 4 5 6