conceit

  1. Die Bildersprache, deren Kühnheit im conceit der Lyrik eigentlicher Argumentträger ist, unterstützt in der Anatomie den Gedanken und ist imaginativer Zusatz. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)