consent

  1. Ich fürchtete aber auch, daß es Ärger gäbe, wenn wir, der Hotelarzt und ich, über den Kopf der prominenten Patientin entschieden und nicht zunächst den besagten informed consent suchten. ( Quelle: Die Zeit (40/1998))
  2. Dörner zweifelte die auch in der Straßburger Bioethik-Konvention als Schutzschild vor Mißbrauch vorgegebene freiwillige Einwilligung der Patienten in Forschungsversuche ('informed consent') an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Das Prinzip des "informed consent", der aufgeklärten Zustimmung des Patienten bei medizinischen Experimenten, gewinne hier eine neue Dimension. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Die Verfechter des so genannten community consent fordern daher, dass in solchen Fällen zur Einwilligung der Individuen diejenige ihres Kollektivs hinzutreten müsse, etwa einer Stammesvertretung wie im Fall der nordamerikanischen Indianer. ( Quelle: Die Zeit (13/2004))