dämmt

  1. Erst das Tiermehl-Verbot dämmt die Seuche ein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.07.2004)
  2. Ob das den Ärger des Lesers dämmt? ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Denn es dämmt die Gefahr neuer Steuererhöhungen genauso wie unkontrollierter staatlicher Investitionsprogramme, die zu nichts anderem als zu noch mehr Schulden führen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.02.2003)
  4. Doch schon dämmt großzügig eingesetzter Billig-Kunststoff die Freude bereits wieder ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Diese Politik dämmt die Wirtschaftskrise nicht ein, sondern beschleunigt sie. ( Quelle: Tagesschau Online vom 05.10.2004)
  6. Zweitens: Erreicht die Steuer ihren Zweck und dämmt die Spekulation ein, dann fehlen auf einmal auch die Einnahmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.01.2005)