dürfe

  1. Mit "Lisboa 94" gebe es erstmals eine weitgehende Kooperation mit anderen europäischen Kulturinstitutionen, die nach dem Jahr nicht aufhören dürfe: "Wir erreichen ein Level, das hinterher gehalten werden muß." ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Auch wenn die Agrarfrage schwierig bleibe, dürfe sie nicht den Fortschritt im Gesamtsystem der Welthandelsordnung blockieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.09.2003)
  3. Die Belastung der Anwohner in der Arnulf- und Nymphenburger Straße sei derzeit schon unzumutbar und dürfe nicht weiter erhöht werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Was man als "mikrokosmischer Mensch" alles soll anstellen dürfe, bleibt indessen im vagen. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Die Gegner der Privatisierung hatten vor allem geltend gemacht, daß das Land nicht zum Spekulationsobjekt werden dürfe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  6. Unter keinen Umständen, so warnte Rau die Genossen, dürfe sich die nordrhein-westfälische SPD, wie es einige Medien schon versuchten, nun auch noch 'in eine Krise hineinreden' lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Die Politik der Bundesbank dürfe zudem nicht zum Maß aller Dinge erhoben werden: Auch andere, weniger restriktive Geldpolitiken wie etwa die der US-Zentralbank hätten sich als erfolgreich erwiesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Einhelliger Tenor: Wäre Rehhagel tatsächlich ein so großer Trainer, wie er selbst vorgibt zu sein, dürfe er sich durch Kritik nicht provozieren lassen. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Dies dürfe jedoch nicht auf Kosten der sozialen und kulturellen Angebote geschehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.12.2003)
  10. Man dürfe aber auch intern nicht zu allem ja und amen sagen. ( Quelle: BILD 1996)