dürft

2 Weiter →
  1. Liegen nach euren Zügen auf der oberen Ebene zwei oder mehr Münzen mit gleichem Bild nebeneinander, dürft ihr eine Münze davon an euch nehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Nun freut euch mal darüber, dass ihr gegen die ganz Großen spielen dürft: Es habe dennoch Spaß gemacht, meinten einige. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.02.2002)
  3. Ja, ihr dürft schlafen, denn der Text ist oft langweilig", sagt er. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Die neudeutsche Parole wiederholt im Grunde die alte der fünfziger Jahre: Ihr dürft für uns schuften, aber nur so lange, wie es uns passt. ( Quelle: Die Zeit (28/2000))
  5. Ihr dürft jetzt gerne klatschen." ( Quelle: Die Zeit (29/2003))
  6. "Dafür dürft ihr dann auch was kosten", denkt sich vielleicht manch amüsierter Gebührenzahler. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. "Diese Art BRD-DDR-Angleichung - ihr dürft sprechen, ich aber sag', über was" müsse gestoppt werden. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Wenn es von meinen Lippen kommt, dürft ihr es glauben", beschwor er seine Fans aus New York. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. "Das Gericht hat der Ausländerbehörde bezüglich des Fachwechsels quasi signalisiert: "Ihr dürft da nicht dazwischenfunken", so Rechtsanwalt Mahmut Erdem, der den Studenten vertritt. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Ich sage den Kritikern immer, macht in eurer Partei oder Fraktion doch intern einen Verfassungsentwurf, und ihr dürft den Saal erst verlassen, wenn er einstimmig angenommen wurde. ( Quelle: Neues Deutschland vom 20.02.2004)
2 Weiter →