d-Moll-Sonate

  1. Das fängt bei der Programmgestaltung an: Hilary Hahn spielte am Montag bewährtes Repertoire, Brahms, Mozart, lediglich Camille Saint-Saëns d-Moll-Sonate wird eher selten aufgeführt, bleibt aber doch im Rahmen klassisch-romantischer Erwartungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.11.2001)
  2. Aufschäumender Übermut in den schnellen und majestätisch schreitender Ernst in den gemessenen Sätzen kennzeichneten Händels d-Moll-Sonate. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 12.08.2005)