d

← Vorige 1 3 4 5 114 115
  1. Val d'Isere bleibt fest in deutscher Hand. ( Quelle: BILD 1996)
  2. Aus d. Schwed. v. Maike Dörries. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Als Familienmutter mit Namen Béatrix reist sie mit Sohn und Ehemann an die Côte d'Azur, empfängt dort heimlich ihren Geliebten und amüsiert sich über die Verklemmtheit ihrer Umgebung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.07.2005)
  4. Val d'Isere - "Gut, aber nicht sehr gut." ( Quelle: )
  5. Wichtigster Anreiz, hier zu leben, waren für die Kommunikationsleiterin von Infineon, Sandrine-Emmanuelle Lathus, die urlaubsverdächtigen Temperaturen an der Côte d'Azur. ( Quelle: Die Zeit (26/2000))
  6. Joel Normand, der de Gaulle, Pompidou, Giscard d Estaing, Mitterrand und Chirac bekocht hat, beschreibt in seinen kürzlich erschienen Memoiren "Die V. Republik am Herd", mit welchem Vergnügen Mitterrand selbst die "cuisiniers" gegeneinander ausspielte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. A. d. Amerikanischen von Dinka Mrkowatschki. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Gestern am späten Nachmittag diese erleichternde Nachricht von Prof. Herbert Schmitz vom Tropeninstitut Hamburg: "Die Untersuchung der letzten Blutprobe hat ergeben, dass das Medikament Ribavirin (ein Viren-Hemmer, d. Red.) anschlägt. ( Quelle: BILD 2000)
  9. Auf d'Nacht in die Häut', Erdäpfel in Ewigkeit." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Und sie sind in drei Richtungen gespalten: islamistisch, antikapitalistisch und rechts-sozialdemokratisch, d. h. weitgehend auf Regierungsposition. ( Quelle: Junge Welt 2001)
← Vorige 1 3 4 5 114 115