da

  1. Als die in Frankfurt lebende Koreanerin geschieden wurde, stand sie allein da. mit zwei Kindern und diesen zarten Händen, die zum virtuosen Klavierspiel eher bestimmt schienen als für den Einsatz bei haushaltsinternen Schadensfällen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. 'Wir sind da, Herr Krahlmann', sagte er zu dem Auszubildenden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Immer waren da diese Fragen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.08.2002)
  4. Das Motto lautet: "Was singt denn da?" ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.04.2005)
  5. Er ist ja ein Dichter, er verzieht keine Miene, Wölfchen, da kannste was lernen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Auch China kann sich nun, da es den zehnten Jahrestag des Tiananmen-Massakers ohne neuen Aufruhr überstanden hat, wieder leichter dazu bereit finden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Ich glaube nicht, daß man da von einem Trend sprechen kann. ( Quelle: Die Welt vom 11.02.2005)
  8. Dessen Mitglieder sind auch da, aber als Pappkameraden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. "Als ich erfuhr, dass Albert Schweitzer prinzipiell dritter Klasse reist, da wusste ich: Mit dem ist nicht gut Kirschen essen", hat Theodor W. Adorno mal festgestellt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.07.2005)
  10. Wie haben wir es da bloß ausgehalten, habe ich mich gefragt. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.04.2004)