dahingleitet

  1. Er ist die personifizierte Eleganz, ein Vergnügen, ihm zuzusehen, wie er selbst in der Schlussphase mit absolut ruhigem Oberkörper dahingleitet und siegt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Aber man genießt die Leichtigkeit, mit der sich dieses Auto bewegen lässt, freut sich über die niedrigen Drehzahlen, mit denen es, wenn nötig immer zum Sprung bereit, sanft dahingleitet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.08.2003)
  3. Wie ebenmäßig er dahingleitet, wie majestätisch, wie überaus schön! ( Quelle: Die Welt Online vom 17.05.2003)