dankbar

  1. Für seine Künste sind wir dankbar. ( Quelle: Die Zeit (41/2000))
  2. Gnadenlos wird der Volksmusik ihr Zauber genommen und das Publikum ist dafür dankbar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. "Ich wäre dankbar, wenn ein Interessenausgleich mit dem Betriebsrat gefunden werden könnte", heißt es in den gleichlautenden Schreiben an die jeweiligen Vorstandsvorsitzenden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Eigentlich muss man diesem Brösel dankbar sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.08.2004)
  5. Jammern hilft nichts mehr: Die Wirtschaft wird der PDS noch dankbar sein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.01.2002)
  6. Immerhin zeigte sich der neue Fifa-Präsident später dankbar für das Vertrauen und versprach den Afrikanern, im Jahr 2006 die Weltmeisterschaft ausrichten zu dürfen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.01.2002)
  7. Zu Glück lief am Ende alles glatt, und der 26jährige Pfälzer beschloß dankbar, fürderhin eine Behindertenschule in Ladenburg zu unterstützen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Aber es stimmt, diese ganze Sache wird mir schaden, schließlich hat jeder Konkurrenten, die das dankbar aufnehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Daher sei sie dankbar gewesen, dass ihr von Tabea alles abgenommen wurde, sagt sie. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.05.2003)
  10. Er und die Regierung hätten, in ihrer Etikettenklemme steckend, den freimütigen Bürgern dankbar sein sollen. ( Quelle: TAZ 1994)