dankenswerter

  1. Eine Kopie konnten wir dankenswerter bei der Tochter des Verfassers, der Berliner Künstlerin Sarah Haffner, einsehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.08.2001)
  2. Und diese Zeit, das wird mit dankenswerter Offenheit deutlich, wird eine andere sein als die jetzige. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.05.2005)
  3. Ihr sehr dankenswerter Artikel in der SZ zeigt mir, daß Sie trotz intensiver Beschäftigung mit dieser Frage möglicherweise die sehr differenzierte Haltung zu dieser Frage innerhalb der evangelischen Kirche nicht ganz genau kennen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Aber es bleibt dankenswerter Weise von einer Computersimulation der globalen Katastrophe verschont. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.12.2004)
  5. Der anhaltende Eifer des Protagonisten aber muß eine Erklärung finden, und sie hat er vor kurzem dankenswerter Weise geliefert. ( Quelle: Welt 1995)