darzulegen

  1. Und als Voraussetzung von scharfen Schüssen, Bombenwürfen, Einmarsch und Verwüstung galt, was immer der Auslöser gewesen sein mag, einleuchtend die Kriegsziele, Kriegsmittel und mutmaßlichen Kriegsfolgen darzulegen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.11.2001)
  2. Justizminister Roberto Castelli forderte ihn auf, genau darzulegen, was er wisse. ( Quelle: Yahoo News vom 24.10.2005)
  3. Dies darzulegen ist auch ein Geburtstagsgruß. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Staatssekretär Johannes Ludewig sagte in Bonn, es komme jetzt darauf an, der Brüsseler Behörde die Lage des Ulmer Busherstellers darzulegen, 'um das Ziel der Sanierungsfusion zu erreichen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Es war Ihnen wichtig, auch ihre persönliche Betroffenheit in diesem ungewöhnlichen Prozeß darzulegen. ( Quelle: Die Welt vom 17.11.2005)
  6. Die Statistik, mit der der kolumbianische Kardinal Hoyos darzulegen suchte, dass lediglich 0,3 Prozent der katholischen Kleriker Amerikas pädophil veranlagt seien, ist ein hilfloser Versuch der Relativierung. ( Quelle: )
  7. Deshalb ist es meines Erachtens unerläßlich, dem Bürger das Wirken der Justiz transparenter darzulegen und ihn in rechtspolitische Entscheidungen miteinzubeziehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Wenn es den Blockierern nicht gelingt, die rechtliche Unhaltbarkeit dieses Beschlusses darzulegen, ist vom 1. Januar kommenden Jahres an kein Platz mehr für "Lotto Pool" in Konstanz. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Dennoch sollte der Minister Gelegenheit erhalten, seine Überlegungen dem Bundestag und der Koalition darzulegen. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.08.2004)
  10. NRW gehört nun beim Pisa-Ländervergleich zum Schlusslicht: Diese negative Entwicklung hat die neue Schulministerin Barbara Sommer (CDU) zum Anlass genommen, noch einmal die geplanten Strukturreformen darzulegen. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 15.07.2005)