dauerhaft

1 2 5 7 9 80 81
  1. Welche Landesbeteiligungen sind dauerhaft notwendig? ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.12.2003)
  2. Der durch den Fall Sauter angerichtete politische Schaden, so meinen seine engen Mitstreiter, werde wohl "nicht dauerhaft sein". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Und doch hätte man es sich vor der Leinwand besser dauerhaft gemütlich gemacht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.04.2004)
  4. So kann Bildschirmarbeit dauerhaft die Fähigkeit der Augen einschränken, sich auf die richtige Entfernung einzustellen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. All diese wichtigen Fakten wären aber Grundlage für eine solide politische Entscheidung, die dauerhaft Bestand hätte. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.09.2002)
  6. Das Faß zum Überlaufen brachte jedoch der Vorschlag von Finanzminister Theo Waigel, über einen Stabilitätspakt mit strengen Defizitgrenzen und automatischen Strafen bei deren Überschreiten die Haushaltsdisziplin der Euro-Mitglieder dauerhaft zu sichern. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Die IG Chemie wolle Abstriche beim Urlaubsgeld hinnehmen, wenn die Arbeitgeber dafür die hundertprozentige Lohnfortzahlung für Kranke dauerhaft zusicherten, sagte der Tarifexperte der Gewerkschaft, Hans Terbrack, der Hannoverschen Neuen Presse. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Auf den "Wüsten"-Tafeln erfüllen die Nägel zunächst ganz vordergründig ihre elementare Aufgabe, denn sie halten etwas dort fest, wo es sich befindet, fixieren es dauerhaft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Prüfen und dauerhaft bestätigen oder verwerfen. das kann nur der Verstand." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. "Sie ist dauerhaft und man kann wenig dagegen machen." ( Quelle: BILD 1997)
1 2 5 7 9 80 81