debattieren

  1. Statt über den Energiekonsens und damit über Wiederaufarbeitung und Restlaufzeiten der Kernkraftwerke zu debattieren, wichen die Vertreter der Atomwirtschaft auf den Nebenkriegsschauplatz Steuern aus. ( Quelle: Die Zeit (11/1999))
  2. Der SPD-Politiker Peter Struck hatte den Antrag zuvor mit den Worten bekräftigt, der Bundestag solle darüber debattieren, was die Menschen in Deutschland tatsächlich bewege. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Und daß wir die Probleme in Deutschland etwas nüchterner debattieren können. ( Quelle: Die Welt vom 16.12.2005)
  4. Am Freitag könnte der Sicherheitsrat über die Vorschläge debattieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.02.2003)
  5. Das österreichische Parlament wird also ernsthaft über die Forderung der FPÖ debattieren müssen, den Beitritt Tschechiens zur Europäischen Union mit einem Veto zu verhindern, sollte der Reaktor an der Grenze nicht ein für allemal abgeschaltet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.01.2002)
  6. Gegen den erklärten Willen von Parteichefin Angela Merkel will Junge-Union-Chef Philipp Mißfelder am Wochenende auf dem Deutschlandtag der Nachwuchsorganisation über das schlechte Abschneiden von CDU und CSU bei den Bundestagswahlen debattieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.10.2005)
  7. In Polen debattieren die Parteien über eine neue Verfassung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Vielleicht gelingt es so, nämlich jenseits einer undurchschaubaren Suche nach technischen "Formel"-Kompromissen, über Sinn, Zweck und Zukunft der Rentenversicherung zu debattieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Fast alle Kongressabgeordneten debattieren nur die Frage, wieviel Amerika wollen soll. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.02.2003)
  10. Von Dienstag an treffen sich zahlreiche Experten in der Hansestadt, um über die Nutzung des Internets für kommunale und öffentliche Aufgaben zu debattieren. ( Quelle: Die Welt 2001)