definitionem

2 Weiter →
  1. Bei der Verteilung der Intelligenz wird dann eine Gaußsche Glockenkurve unterstellt, die - per definitionem - so geformt ist, daß 2,17 Prozent der Bevölkerung einen IQ-Wert von größer als 120 besitzen. ( Quelle: Die Welt vom 27.08.2005)
  2. Es sind per definitionem Geraden (obwohl sie anders aussehen als die euklidischen Geraden). ( Quelle: )
  3. "Sammeln ist per definitionem Sammeln der Vergangenheit", schreibt Sontag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Insofern sind - und das ist ein alter Hut - Mozart, Verdi und Wagner qua definitionem unsere Zeitgenossen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.07.2003)
  5. Verdi hat die Verhandlungen über einen Nottarifvertrag für die Charité abgebrochen, weil sich das Uniklinikum per definitionem nicht in einer Notlage befinde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.05.2005)
  6. Ihrer Ansicht nach handelt es sich bei der Aufklärung einer Erbanlage vielmehr um eine Entdeckung, die qua definitionem nicht patentwürdig ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
2 Weiter →