definitiv

  1. Man ließ sich von vagen Versprechungen düpieren und mit winzigen Abschlägen hinhalten; in Wahrheit war die Gegenseite definitiv zahlungsunwillig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Immerhin zog die Nummer zwei der Scuderia auch positive Erkenntnisse: "Der F2005 ist definitiv schneller als der F2004 M und stellt in jeder Hinsicht einen Schritt nach vorn dar." ( Quelle: Spiegel Online vom 24.03.2005)
  3. Es gibt natürlich auch in diesem Stück den definitiv berühmtesten Shakespeare-Monolog. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.07.2003)
  4. "Erst wenn der Umzugstermin des DED definitiv feststeht, werden wir etwa ein halbes Jahr vor dem Auszug nach einem neuen Nutzer suchen", sagt Elke Schnurpheil, Grupppenleiterin "Liegenschaften" bei der Oberfinanzdirektion. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Obwohl der 32 Jahre alte Mittelfeldspieler das Gefühl hat, "dass ich unter Ribbeck nicht mehr spielen werde" und er zuletzt keinen Kontakt mehr zum deutschen Teamchef hatte, hat er das Thema Nationalelf noch nicht definitiv zu den Akten gelegt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. "Bei beiden besteht die Aussicht, dass wir sie bis Mittwochabend hinbekommen", so Götz, der definitiv auf den gesperrten brasilianischen Nationalspieler Gilberto verzichten muss. ( Quelle: Handelsblatt vom 21.09.2005)
  7. Ein Sprecher des Bundessozialministeriums sagte jedoch, die Berichte seien "definitiv falsch". ( Quelle: )
  8. Berlin wird sich definitiv um die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2012 bewerben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.10.2001)
  9. "Es geht ihm heute definitiv besser." ( Quelle: )
  10. Kein Zweifel, der Rat der Abfallberater mag zwar gut gemeint sein, aber: er kommt definitiv zu spät. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)