degradieren

  1. Kultur übt stets die Macht aus "zu autorisieren, zu dominieren, zu legitimieren, zu degradieren, zu verbieten und zu bestätigen", vor allem aber auszuschließen: das Alberne, das Schlechte, das ethnisch Nichtdazugehörende. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Neben der Skepsis in der PDS will sich auch die WASG bei einer vorgezogenen Bundestagswahl nicht zu einem "Anhängsel auf einer PDS-Liste" degradieren lassen. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.05.2005)
  3. Der Sozialrichter, der mehrere Verfassungsgerichtsurteile erstritten hat und so den Bund zu kostspieligen Nachbesserungen bei Familienleistungen zwang, warnte in Bensheim davor, Familien zu Almosenempfängern zu degradieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.08.2002)
  4. Oberbürgermeister Andreas von Schoeler soll darauf verzichten, die SPD-Stadtverordneten zum verlängerten Arm des Magistrats zu degradieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Mailand gelang es, Barca zu reinen Mitläufern zu degradieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Österreichs Skirennfahrer degradieren den Weltcup zur einer nationalen Meisterschaft mit internationaler Beteiligung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Mögen andere - etwa die niederländische KPN - durch hohe Verbindlichkeiten gefährdet sein, ihre Schulden werden die Deutsche Telekom sicher nicht zur Übernahmekandidatin degradieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.08.2001)
  8. Ein Präsident wie Königs sollte gemerkt haben, dass er den Anhang nicht zur zahlenden Kundschaft degradieren kann. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.04.2005)
  9. Und Karsten Vilmar, der Präsident der Bundesärztekammer, betonte: 'Wir lassen uns nicht zu Erfüllungsgehilfen der Arbeitgeber degradieren.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Der Film nimmt sich die Freiheit, die Zeitgeschichte in der Geschichte einer Jungenfreundschaft zu filtern, ohne den Antisemitismus zur bloßen Folie zu degradieren, zur nur äußeren Bedrohung der Freundschaft zwischen dem jüdischen Bürgerssohn Hans. ( Quelle: TAZ 1989)