dell

← Vorige 1 3 4
  1. Im Gegenteil, dem Phönix wurden drei Jahre lang die Fügel beschnitten, weil wie die Fachzeit "Giornale dell Arte" ironisch schrieb die italienischen Behörden wohl ihren internationalen Ruf bürokratischer Unfähigkeit nicht gefährden wollten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Ein letzter Nachtbummel: Über die mit blauen Leuchten übersäte Piazza dell Unit, eingehüllt in die warme Illumination des Palazzo del Municipio und des Palazzo del Governo, hinaus auf die Molo Audace. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.07.2004)
  3. Eigentlich gibt es das Stück gar nicht, denn der venezianische Autor hatte für die Uraufführung 1747 in Mailand lediglich das Szenario entworfen, wie es für die Commedia dell arte typisch war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Sicher, Ernst inszeniert auch die lyrische Commedia dell'arte, lässt die Akteure mit Straßenklamotten, Aldi-Tüte und Koffern auf die leere Bühne kommen, sich zu noblen Herren kostümieren, inszeniert ein Rollenspiel. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Und nicht nur weil der Pulcinella eine Figur der Commedia dell' arte ist, ist er ein Hanswurst, dem die Geilheit ins Gesicht geschrieben steht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.11.2004)
  6. Auf dem folgenden Anstieg zum Colle dell'Agnello war in der Nacht eine Schneelawine niedergegangen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Das reicht von den sexuellen und fäkalischen Unflätigkeiten der Antike bis zu den Purzelbäumen und Salti der Commedia dell'arte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Am Montag führte Eötvös sein Werk mit dem römischen Orchestra dell'Accademia Nazionale di Santa Cecilia in der Philharmonie auf. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.02.2001)
  9. Doch entscheidender wirkt sich die Gunst der französischen Herrscher aus, da sie den Schauspielern der Commedia dell'arte das Gastrecht in Paris einbringt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Es wirkt mal wie Commedia dell'arte, mal wie Puppenspiel, vielleicht auch wie Kyogen, das ritualisierte Possenspiel aus Japan. ( Quelle: TAZ 1997)
← Vorige 1 3 4