demokratisch-sozialistischen

  1. In dieser Phase der demokratisch-sozialistischen Erneuerung der DDR strich die Volkskammer die "führende Rolle der Partei der Arbeiterklasse" in der Verfassung. ( Quelle: )
  2. Sie hatten auf ein neutrales, vereinigtes Deutschland unter demokratisch-sozialistischen Vorzeichen gesetzt und suchten Teile der Kirche als außerparlamentarische Opposition gegen den "restaurativen" Kurs der Adenauer-Ära zu gebrauchen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Wobei klar festzustellen ist, daß einer demokratisch-sozialistischen Partei weder monopolisierte "bewußte Vorhut" vorschwebt noch ein den anderen sozusagen vorzuspannender "organisierter Vortrupp". ( Quelle: Junge Welt 2000)