demokratisch

  1. Er glaubt, daß das im April demokratisch gewählte Parlament das Gesetz im nächsten Jahr auch annehmen wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  2. Gesehen habe ich sie bisher nie - und schließe daraus demokratisch, dass dieses Versteckspiel dem Raucher nicht gemäß ist. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.07.2004)
  3. Es ist peinlich, dass jemand zum Vorsitzenden des größten deutschen Verbandes und damit zu einem der mächtigsten Sportfunktionäre der Welt werden konnte, der keinerlei Gespür für demokratisch legitimiertes Handeln zu haben scheint. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.03.2002)
  4. Die Hoffnung auf einen demokratisch legitimierten Neuanfang durch dieses Votum ist gering. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 22.12.2004)
  5. Santer: "Unsere Botschaft an Moskau lautet: die Reformen weiterführen und die soziale Marktwirtschaft einführen, denn es liegt auch in unserem Interesse, daß sich die Lage in Rußland stabilisiert und daß sie demokratisch und marktwirtschaftlich bleibt." ( Quelle: Welt 1998)
  6. Denn die bisherige Erweiterungsbewegung der EU, ob nach Süden oder Norden, folgte immer den Vorstellungen eines christlich und demokratisch geprägten Europas. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Der Brasilianer sieht in der UN-Konferenz ein demokratisch legitimiertes Gegengewicht zur Welthandelsorganisation (WTO). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.06.2004)
  8. Was der Kanzler und sein Lichtbildner anstreben, ist ein demokratisch verfeinerter Personenkult. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Das ist nicht besonders demokratisch, aber das war Ungers Werk nie. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.07.2001)
  10. Andererseits könnten die Kroaten, wenn sie sich nicht gegenüber den eigenen ethnischen Minderheiten demokratisch verhielten, ihren moralischen Anspruch auf die verlorenen Territorien (die Krajina) nicht durchsetzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)