deutliche Sprache

  1. Die Statistik spricht eine ähnlich deutliche Sprache: Waren es in den Hoch-Zeiten des Sommermarkts in den neunziger Jahren noch bis 140 Stände, ist die Zahl mittlerweile deutlich zurückgegangen. ( Quelle: Frankenpost vom 05.08.2005)
  2. Die Zahlen sprechen eine allzu deutliche Sprache. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Fünf Minister-Rücktritte innerhalb der vergangenen neun Monate sprächen "eine klare und deutliche Sprache". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Die deutliche Sprache und der engagierte Vortrag kamen sehr gut an. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 13.03.2003)
  5. "Wenn Jakarta es Ernst meint, wird es eine klare und deutliche Sprache benutzen", sagte am Sonntag der GAM-Sprecher in Helsinki, "sonst müssen wir den Vorschlag ablehnen." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.07.2005)