deutsche Kunst

  1. Als "Monteur", nicht als "Deuter des Weltgeistes" hat sich der Medienkünstler Lutz Dammbeck mit seinen schwarz-weißen 16-Millimeter-Filmen und späteren Videosequenzen in die jüngere deutsche Kunst eingeschrieben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.04.2005)
  2. Jawlenskys farb- sprühender "Gesenkter Kopf" aus dem gleichen Jahr animierte zu 1,3 (0,6-0,8) Mio. Pfund und Noldes brennend rote "Schwertlilien" von 1907 zu 850.000 (6-800.000) Pfund: Drei Ritterschläge für die deutsche Kunst. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Zeitgenössische ausländische Kunst werde vielfach überbewertet, deutsche Kunst unterbewertet. ( Quelle: Die Zeit (11/1964))
  4. Man muß das zusammen sehen: Russische Kunst wurde nach Deutschland, deutsche Kunst nach Rußland gebracht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Auch deutsche Kunst ist in dem wieder eröffneten Museum sehr gut vertreten. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.11.2004)
  6. Wer wird da noch behaupten, die Grande Nation verschmähe die deutsche Kunst und Literatur? ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.05.2002)