deutschtümelnd

  1. Zwar geben sie sich auf ihren Seiten deutschtümelnd, rückwärts gewandt, sprechen konsequent von "Heimseite", "E-Post", "Netzmeister" und nennen Links "Verweise". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Schließlich haben Freiwillige Feuerwehren Vereinscharakter, und so steht neben dem Brandschutz ganz deutschtümelnd Geselligkeit, also das regelmäßige gemeinsame Besäufnis, im Mittelpunkt. ( Quelle: TAZ 1995)